île de France Garten- & Kulturreise - Frankreich

Highlights:

  • Führungen durch weltberühmte Kathedralen von der Früh- bis zur Hochgotik
  • Besuch von großartig ausgestatteten Schlössern in Fontainebleau und in Vaux-le-Vicomte
  • geführte Besichtigungen der überwältigenden barocken Gartenanlagen in Versailles

 

île de France Garten- & Kulturreise

Weltberühmte gotische Kathedralen und zauberhafte Schlösser sowie Gärten und Parks rund um Paris

8-tägige Busreise

Die nordfranzösische Region der Île de France, d.h. Paris und seine Umgebung, gilt als die Geburtsstätte der Gotik. Bereits seit der Mitte des 12. Jahrhunderts entstanden hier als Bischofs-, Krönungs- und Grablegekirchen dutzende Kathedralen im neuen gotischen Spitzbogen-Stil. Keine andere französische Gegend ist zudem von einer solchen Fülle königlicher und adeliger Residenzen und Parks umgeben wie diese, denn mit der zunehmenden Zentralisierung der Staatsmacht im 17. Jahrhundert entwickelte sich hier das Zentrum der Schloss- und Gartenbaukunst. In der ganzen Region gibt es heute noch mehr als 1.000 Parks und Gärten - alle bezeugen die äußerst traditionsreiche Geschichte der französischen Gartenbaukunst von der Renaissance bis in unsere Gegenwart hinein. In der Barockzeit bildete sich mit „Le jardin à la française“ schließlich eine besondere Form des Gartenbaus mit Zirkel und Lineal heraus. Als dessen unumstrittener Meister gilt der legendäre André Le Nôtre. In der Île de France erfuhr die barocke französische Gartenkunst ihre Blütezeit, später wurden aber auch Gärten im englischen Stil angelegt.

Reiseverlauf:

Nach der Zwischenübernachtung in der Hauptstadt der Champagne wird am nächsten Tag die frühgotische Kathedrale von Laon besichtigt. Nachmittags bietet sich die Gelegenheit zum individuellen Besuch der Krönungskathedrale von Reims. Am 3. Reisetag stehen die Schloss- und Gartenanlagen von Fontainebleau und Vaux-le-Vicomte, dem ersten barocken Schlossbau überhaupt, auf dem Programm. Die weitläufigen Wunderwerke der Gartenarchitektur des Sonnenkönigs Ludwig XIV. werden am Folgetag in Versailles erkundet. Auf den Spuren der französischen Impressionisten wird schließlich auch das pittoreske Künstlerdorf Barbizon besucht. Dem 6. Tag ist in Chartres eine Führung durch das interessante Glas-Museum und die Besichtigung der frühgotischen Kathedrale mit herrlichen Portalskulpturen und wunderbaren Glasfenstern vorgehalten. Am vorletzten Tag werden in Breteuil das Schloss außen und der Barockgarten aufgesucht, um schließlich in Beauvais die gigantische spätgotische Kathedrale zu erleben. Nach einem individuellen Kurzbesuch der hochgotischen französischen Kathedrale von Amiens endet das Besichtigungsprogramm.

Die ausführliche PDF-Reiseausschreibung zum Download und tonersparendem Ausdruck finden Sie nebenstehend.

île de France Garten- & Kulturreise
île de France Garten- & Kulturreise

Leistungen:

  • Vor- und Nachbereitungsveranstaltungen
  • Fahrt im 4 Sterne Reisebus: Oldenburg / Bremen / Osnabrück - Zielgebiet und zurück
  • 7x Übernachtung im DZ in Mittelklassehotels (4 Sterne, Landeskategorie)
  • 7x Frühstücksbüfett
  • 4x Abendessen in den Hotels (3-Gang-Menü)
  • alle Eintritte und örtliche Führungen laut Ausschreibung
  • durchgehende Fach-Reiseleitung

Das kostet extra:

  • Zuschlag Einzelzimmer 420 €
  • Getränke, Souvenirs, nicht benannte Mahlzeiten, Trinkgelder vor Ort

Teilnehmer:

  • min. 15, max. 29 Gäste

Bildmaterial:

  • (c) Klaus Kirmis

Kooperationspartner:

  • ReiseKunst GmbH
  • Fach-Reiseleitung: Klaus Kirmis, Osnabrück/Bremen (Kunstpädagoge)

Veranstalter: Sausewind Oldenburg GmbH

Jetzt buchen:

Termine Preis 2-BZ Zuschlag EZ Plätze  
Mi. 16.07.25 -
Mi. 23.07.25
1.780,- € 420,- € > 4

Suche
Aktivitäten
Hotel
Weitere Informationen
Download