Van Gogh und Hieronymus Bosch Kunstreise - Niederlande

Highlights:

  • geführte Kunstspaziergänge zu den Schauplätzen des jungen van Gogh in Noordbrabant
  • Stadtführung in ’s-Hertogenbosch auf den Spuren von Hieronymus Bosch
  • Museumsführungen im van Gogh-Museum Amsterdam und im Kröller-Müller-Museum
  • Standquartier in ’s-Hertogenbosch für die Kunstausflüge
Van Gogh und Hieronymus Bosch Kunstreise

Brabant / Amsterdam / Kröller-Müller-Museum

Unterwegs auf den Spuren von Vincent van Gogh und Hieronymus Bosch

5-tägige Busreise mit Standquartier in ‘s-Hertogenbosch

Diese Kunstreise führt in den südlichen Niederlanden zu biografisch bedeutsamen Orten des jungen Malers ebenso wie zu Museen in Amsterdam, Otterlo und Noord-Brabant mit hochkarätigen Informationen und Werken zu seinem Leben und Schaffen. Van Gogh wurde am 30. März 1853 in Groot-Zundert in Noord-Brabant geboren und war zunächst in verschiedenen Filialen als Kunsthändler tätig. Später war er als Laienprediger unter den Arbeitern im südbelgischen Borinage-Bergbaugebiet tätig, wo er auch autodidaktisch zu zeichnen und malen anfing. Während der zwei Jahre, die der Maler in Nuenen in Noordbrabant verbrachte, entstanden über 180 Gemälde, vor allem Bilder von Bauern aus der Umgebung, aber auch zahlreiche Stillleben. Dieses Frühwerk van Goghs wird dominiert von einer dunklen, erdigen Farbpalette, thematisch stand neben Landschaften die Lebenswelt der Arbeiter und Bauern im Mittelpunkt, wie etwa „Die Kartoffelesser“. Der Besuch von Breda und der geschichtsträchtigen Stadt ’s-Hertogenbosch - eng verbunden mit dem mittelalterlich-phantastischen Maler Hieronymus Bosch - werden das Programm abrunden.

Reiseverlauf:

Bereits am Anreisetag geht es in Noord-Brabant im Dorf Nuenen zu zahlreichen Motiven des Malers und im Vincentre zu einer Fülle an Informationen über seinen dortigen Aufenthalt. Am nächsten Vormittag führt in ’s-Hertogenbosch eine kleine Stadtführung durch die mittelalterlich geprägte Altstadt zum Besuch des Noordbrabantsmuseums mit Gemälden van Goghs aus seiner „holländischen Periode“. Nachmittags steht ein Ausflug nach Zundert, van Goghs Geburtsort mit Besuch des van Gogh-Hauses mit der Dauerausstellung „Die Wurzeln des Meisters“ im Mittelpunkt. Der 3. Reisetag ist in Amsterdam einer Führung im großartigen van Gogh-Museum, das rund 200 Gemälde und 400 seiner Zeichnungen aus allen Schaffensperioden besitzt, gewidmet. Schließlich wird in Etten das Vincent van Gogh-Informationszentrum besucht, um anschließend Breda und das kleine Festungsstädtchen Heusgen an der Maas zu entdecken. Die Führung im Kröller-Müller-Museum im Nationalpark De Hoge Veluwe wird die Kunstinformationen beschließen.

Die ausführliche PDF-Reiseausschreibung zum Download und tonersparendem Ausdruck finden Sie nebenstehend.

Van Gogh und Hieronymus Bosch Kunstreise
Van Gogh und Hieronymus Bosch Kunstreise

Leistungen:

  • Vor- und Nachbereitungsveranstaltungen
  • Fahrt im 4 Sterne Reisebus: Oldenburg / Bremen / Osnabrück - Zielgebiet und zurück
  • 4x Übernachtung im DZ im Mittelklassehotel (4 Sterne, Landeskategorie)
  • 4x Frühstücksbüfett
  • 2x Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotel wie angegeben
  • alle Eintritte und örtliche Führungen laut Ausschreibung
  • durchgehende Fach-Reiseleitung

Das kostet extra:

  • Zuschlag Einzelzimmer 210 €
  • Getränke, Souvenirs, nicht benannte Mahlzeiten, Trinkgelder vor Ort

Teilnehmer:

  • min. 15, max. 29 Gäste

Bildmaterial:

  • (c) Klaus Kirmis

Kooperationspartner:

  • ReiseKunst GmbH
  • Fach-Reiseleitung: Klaus Kirmis, Osnabrück/Bremen (Kunstpädagoge)

Veranstalter: Sausewind Oldenburg GmbH

Jetzt buchen:

Termine Preis 2-BZ Zuschlag EZ Plätze  
Mi. 30.07.25 -
So. 03.08.25
1.050,- € 210,- € > 4

Suche
Aktivitäten
Weitere Informationen
Download