
Oberitalienische Seen/Tessin - Italien
Highlights:
- Kultur-, Garten- und Schiffsreise
- Traumgärten und -Villen in wunderbaren Seenlandschaften
- Besichtigungen auf den Spuren von Hermann Hesse mit kleinen Lesungen
- fachkundige Reiseleitung und örtliche Führungspersonen
Zauberhafte Kunststädte, Gärten und Villen in paradiesischen Seenlandschaften und Literatur-Streifzüge zu Hermann Hesse
9-tägige Busreise
Auf dieser Garten- und Kulturreise erleben Sie großartige Gärten und Paläste zwischen Lago Maggiore und Comer See. Den besonderen Reiz dieser Landschaft mit ihrem überaus angenehmen Klima macht die üppige Vegetation aus, gesteigert durch den Kontrast von alpiner und submediterraner Landschaft. Schneebedeckte Berge glänzen am Horizont, während man an den malerischen Seeufern unter Palmen spazieren kann. Rosen und Alpenrosen, Zypressen und Zwergwacholder, Kamelien und Eukalyptus - schier unerschöpflich ist dort die Vielgestaltigkeit der Pflanzenwelt zwischen Seeklima und Hochgebirge. Außerdem wachsen hier Magnolien, Azaleen, Mimosen, Orangen- und Zitronenbäume. Die jahrhundertealte Gartentradition ließ einige der schönsten europäischen Gärten überhaupt entstehen, die dazugehörigen Villen entfalteten sich in einer verfeinerten Eleganz. Daneben lernen Sie auch literarische Schauplätze auf den Spuren von Hermann Hesse kennen!
Reiseverlauf:
Zu Beginn führt diese Reise am zweiten Tag nachmittags in das mondäne Ascona. Dort warten im Städtischen Museum einige Werke der Expressionistin Marianne von Werefkin auf die interessierten Besucher. Am nächsten Tag wird der verträumte Ortasee besucht, um per Schiff die winzige Klosterinsel San Giulio zu besuchen. Am nächsten Tag bietet sich am Lago Maggiore die Gelegenheit zum individuellen Besuch der weitläufigen Botanischen Gärten der Villa Taranto mit nahezu 20.000 Pflanzenarten. Einen ganz besonderen Höhepunkt stellt danach die Besichtigung der weltberühmten Borromäischen Inseln dar. Auf der Isola Madre fasziniert ein kleiner botanischer Spaziergang; danach begeistert der Besuch der Isola Bella mit den einzigartigen Terrassengärten. Schließlich werden mit der Villa Carlotta das schönste Schloss- und Gartenkunstwerk am Comer See aufgesucht. Montagnola, wo der Schriftsteller Hesse seine zweite Lebenshälfte verbrachte, und der nahegelegene verzauberte Parco Scherrer runden ebenso wie eine Stadt-besichtigung von Como das Programm ab.
Die ausführliche PDF-Reiseausschreibung zum Download und tonersparendem Ausdruck finden Sie nebenstehend.
Leistungen:
- Vor- und Nachbereitungsveranstaltungen
- Reise im modernen 4 Sterne Fernreisebus inkl. schonendem Gepäcktransport Oldenburg/Bremen/Osnabrück - Oberitalienische Seen/Tessin und zurück
- 8x Übernachtungen in Mittelklassehotels (3 bzw. 4 Sterne, Landeskategorie)
- 8x Frühstücksbuffet
- 8x Abendessen (3-Gang Menü) im Hotel
- Alle Eintritte, örtliche Führungen und Schiffsfahrten laut Ausschreibung
- Durchgehende Fach-Reiseleitung
Das kostet extra:
- Zuschlag Einzelzimmer 240 €
- Getränke, Souvenirs, nicht benannte Mahlzeiten, Trinkgelder vor Ort
Teilnehmer:
- min. 15, max. 29 Gäste
Bildmaterial:
- (c) Klaus Kirmis
Kooperationspartner:
- ReiseKunst GmbH
- Fach-Reiseleitung: Klaus Kirmis, Osnabrück/Bremen (Kunstpädagoge)
Veranstalter: Sausewind Oldenburg GmbH
Jetzt buchen:
Termine | Preis 2-BZ | Zuschlag EZ | Plätze | |
---|---|---|---|---|
Sa. 23.09.23 - So. 01.10.23 |
1.580,- € | 240,- € | > 4 |







