West- und Südböhmen - Tschechien

Highlights: 

  • Städte- und Kulturreise auch zu weniger bekannten Kleinoden 
  • monumentale Schlösser und Theater, pittoreske Kleinstädte und „böhmische Dörfer“ 
  • weltbekannte Kurorte und stimmungsvolle Kunststädte 
  • fachkundige Reiseleitung und örtliche Führungspersonen
West- und Südböhmen

Kunststädte, Klöster und Schlösser im Bäderdreieck und in der „tschechischen Toskana“ 8-tägige Busreise

Erleben Sie in Westböhmen die schönen Landschaften und die weltberühmten Bäderstädte Karlsbad und Franzensbad! Lernen Sie außerdem Südböhmen, die „Toskana Tschechiens“, näher kennen! Hier wechseln sich in unberührter Landschaft Berge und Täler mit Wäldern, Wiesen und Weiden ab. Im reichen Teichland prägen Landwirtschaft und Fischzucht das beschauliche Landschaftsbild. Hier warten unzählige mittelalterliche Burgen und märchenhafte Schlösser sowie malerische Kleinstädte und reizvolle „böhmische Dörfer“ auf Sie! Die hübsche weltberühmte Bierstadt Böhmisch Budweis hat Ihren historischen Charakter bis heute erhalten können. Die malerische Altstadt besticht durch den großen Marktplatz, umringt von restaurierten historischen Bauwerken und herrlichen Arkadengängen. Das nahegelegene Märchenschloss Frauenberg, umgeben von einer großzügigen Parkanlage im englischen Stil, lohnt ebenfalls einen Besuch. Böhmisch Krumau, ein Kulturdenkmal des UNESCO-Welterbes, fasziniert aufgrund der großartigen Schlossanlage ebenso wie durch die von der Moldau durchflossene mittelalterlich-romantische Innenstadt. Ausflüge zu malerischen verschlafenen Städtchen mit großartigen, von wunderschönen Bürgerhäusern geprägten Marktplätzen bilden weitere Höhepunkte der Reise.

Reiseverlauf:

Diese Reise führt am Anreisetag bereits zu einem ersten Höhepunkt, nämlich dem wunderschön gelegenen Städtchen Elbogen. Am nächsten Tag geht es weiter nach Böhmisch Budweis, die berühmte Bierstadt mit dem großartigen Marktplatz. Darauf wird die am Oberlauf der Moldau gelegene UNESCO-Stadt Böhmisch Krumau besucht. Oben auf dem Schloß begeistert besonders das weltberühmte barocke Schloßtheater. Das Zisterzienserkloster Hohenfurth beeindruckt dann ebenso wie das südböhmische Dorf Hollschowitz im Stil des Bauernbarock. Am 5. Tag reizen die typischen Kleinstädte Neuhaus und Wittingau mit ihren gut erhaltenen Renaissance-Stadtbildern. Eine kleine Brauerei-Besichtigung wird Böhmen als „Bier-Paradies“ erlebbar werden lassen. Bevor es dann wieder zurück nach Westböhmen geht, wird das neogotische Märchenschloss Frauenberg samt Park besucht. Am 7. Tag werden die beiden berühmten Bäderorte Karlsbad und Franzensbad besichtigt.

Die ausführliche PDF-Reiseausschreibung zum Download und tonersparendem Ausdruck finden Sie nebenstehend.

West- und Südböhmen
West- und Südböhmen

Leistungen: 

  • Vor- und Nachbereitungsveranstaltungen 
  • Reise im modernen 4 Sterne Fernreisebus inkl. schonendem Gepäcktransport Oldenburg/Bremen/Osnabrück - Böhmen und zurück 
  • 7x Übernachtungen in Mittelklassehotels (3 bzw. 4 Sterne, Landeskategorie) 
  • 7x Frühstücksbuffet 
  • 5x Abendessen (3-Gang Menü) im Hotel 
  • Alle Eintritte und örtliche Führungen laut Ausschreibung 
  • Durchgehende Fach-Reiseleitung

Das kostet extra: 

  • Zuschlag Einzelzimmer 190 € 
  • Getränke, Souvenirs, nicht benannte Mahlzeiten, Trinkgelder vor Ort

Teilnehmer:

  • min. 15, max. 29 Gäste

Bildmaterial:

  • (c) Klaus Kirmis

Kooperationspartner:

  • ReiseKunst GmbH
  • Fach-Reiseleitung: Klaus Kirmis, Osnabrück/ Bremen (Kunstpädagoge)

Veranstalter: Sausewind Oldenburg GmbH

Jetzt buchen:

Termine Preis 2-BZ Zuschlag EZ Plätze  
So. 20.08.23 -
So. 27.08.23
1.285,- € 190,- € > 4

Suche
Aktivitäten
Weitere Informationen
Download