
Gardasee - Italien
Highlights:
- Kunst- und Gartenreise in wunderbarer Seenlandschaft
- Ausflüge in die Kunststädte Verona, Vicenza, Mantua und Brescia
- fachkundige Reiseleitung und örtliche Führungspersonen
Oliven- und Zitronenbäume, Kunststädte und Künstlergärten am größten See Oberitaliens
9-tägige Busreise mit Stadquartier am östlichen Gardasee
Der Gardasee, der größte See Italiens, liegt zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden. Schon seit der Antike begeistert diese Landschaft aufgrund des milden Klimas und der botanischen Schönheiten. Wie Perlen reihen sich besonders an der Ostseite auf ca. 65 km Länge die malerischen Ortschaften mit kleinen Häfen, krummen Gassen und bunten Häusern am Ufer aneinander. Man nennt dieses Ufer auch die Riviera degli Olivi - jahrhundertealte Olivenbäume sind das Wahrzeichen der Gegend. Nahegelegene Kunststädte wie die Opernstadt Verona oder die Palladio-Stadt Vicenza mit der weltbekannten Villa La Rotonda bieten sich als interessante Ausflugsziele an. Auch der ehemalige Renaissance-Sitz Mantua lädt ebenso zum Erkunden ein wie Brescia, eine der beiden italienischen Kulturhauptstädte Italiens 2023. Am Westufer breitet sich als ein „Paradies der Sinne“ der Botanischer Garten von Andrè Heller aus, wo sich in einer fantastischen Fülle aus heimischen und exotischen Pflanzen ungewöhnliche Kunstwerke und Installationen verschiedener internationaler Künstler, verstecken. In der Nähe des Sees befinden sich auch einige bekannte Weinbaugebiete, nämlich die des Lugana-, des Bardolino- und Soave-Weins. Östlich vom See befindet sich das bekannte Valpolicella-Gebiet.
Reiseverlauf:
Nach der Zwischenübernachtung fahren Sie am 2. Reisetag am reizvollen Ostufer entlang. Ein kultureller Höhepunkt ist am nächsten Tag die Besichtigung der geschichtsträchtigen Etsch-Stadt Verona mit der lebendigen, „typisch italienischen“ Altstadt. Am 4. Tag besuchen Sie Mantua, die UNESCO-Welterbestadt in der Lombardei mit ihrer prächtigen Altstadt und vier Seen in unmittelbarer Umgebung. Eng verbunden mit Andrea Palladio, dem bedeutendsten oberitalienischen Architekten der Renaissance, ist Vicenza. Dort werden Sie besonders mit der Villa La Rotonda eine Ikone der europäischen Architektur kennenlernen. Das berühmte Scaliger-Wasserkastell in Sirmione und der phantasievolle Garten von André Heller ergänzen das Programm wie auch der Besuch der Kunststadt Brescia.
Die ausführliche PDF-Reiseausschreibung zum Download und tonersparendem Ausdruck finden Sie nebenstehend.
Leistungen:
- Vor- und Nachbereitungsveranstaltungen
- Reise im modernen 4 Sterne Fernreisebus inkl. schonendem Gepäcktransport Oldenburg/Bremen/Osnabrück - Gardasee und zurück
- 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels (3 bzw. 4 Sterne, Landeskategorie)
- 8x Frühstücksbuffet
- 8x Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotel
- Alle Eintritte und örtliche Führungen laut Ausschreibung
- Durchgehende Fach-Reiseleitung
Das kostet extra:
- Zuschlag Einzelzimmer 210 €
- Getränke, Souvenirs, nicht benannte Mahlzeiten, Trinkgelder vor Ort
Teilnehmer:
- min. 15, max. 29 Gäste
Bildmaterial:
- (c) Klaus Kirmis
Kooperationspartner:
- ReiseKunst GmbH
- Fach-Reiseleitung: Klaus Kirmis, Osnabrück/Bremen (Kunstpädagoge)
Veranstalter: Sausewind Oldenburg GmbH
Jetzt buchen:
Termine |
---|
Neue Termine in Planung. |




